Nahe der niederländischen Grenze liegt Weener, eine typisch ostfriesische Kleinstadt, an der Ems die um 950 zum ersten Mal erwähnt wurde; mit altem Hafen, Georgskirche mit Arp-Schnitger Orgel von 1710 und Organeum.
Das Gebiet Ostfriesland / Groningen (NL) ist die Landschaft mit den meisten Orgeln Europas.
Das Rheiderland, ein weites Land bis zum Horizont, Wasser, kleine Dörfer, Windmühlen und imposante Backsteinkirchen.
Weener ist ein Knotenpunkt vieler Radwanderwege wie der Dollard-Route, der Northsea-Cycle-Route und der Fehnroute. Dieses ostfriesisches Hafenstädchen ist geprägt vom holländischen Baustil.
Weitere Informationen zu Weener finden Sie im Nordwestreisemagazin
![]() Landhaus Grochtdreiss
Unterkunft in Weener |
![]() Campingplatz Weener
Stellplatz in Weener |
![]() Georgskirche und Orgel
Kirche in Weener |
![]() Georgskirche Weener
Kirche in Weener |
![]() Kreuzkirche und Orgel
Kirche in Stapelmoor (Weener) |
![]() Georgskirche und Orgel
Kirche in Weener |
![]() Stadtschänke
Restaurant in Weener |
![]() Gasthuus Minus
Restaurant in Holthusen (Weener) |
![]() Restaurant Am Rathaus
Deutsch, International in Weener |
![]() Gaststätte Grillecke
Restaurant in Weener |