Richtig ursprünglich ist die Gemeinde Großheide mitten im Herzen Ostfrieslands: Hochmoorsiedlungen, langgezogene Kanäle und landschaftstypische Windmühlen, deren Flügel sich gemächlich im Wind drehen. Vor 200 Jahren begann die Urbarmachung eines 8.000 Jahre alten Hochmoores und die Anlegung der Fehnkolonie Berumerfehn. Über eigens gegrabene Wasserstraßen transportieren schwerbeladene Kähne den gewonnenen Torf in die nahegelegene Küstenstadt Norden. Ein beschwerlicher Weg für die Schiffer, welche die Kähne mit dem wertvollen Gut mit Manneskraft fortbewegten.
Diese alte Tradition erleben Sie bei unseren Torfkahnfahrten hautnah. Ein interessanter aber auch gemütlicher Ausflug in die Natur mit Blick in die Vergangenheit.
Unser Tipp: Kombinieren Sie Ihren Ausflug mit einem Besuch der gegenüberliegenden Fehntjer Coffje Stuv oder des Wald- und Moormuseums.