Gesammelt wurde und wird einfach alles – Geräte, Gebrauchsgegenstände und Maschinen unserer Vorfahren aus Küche, Haushalt und Landwirtschaft. Alltägliche Dinge wie Schreibmaschinen und Kaffeemühlen, Schraubendreher und Waffeleisen, Nähmaschinen, Holzschuhe und Milchkannen, Staubsauger und Bügeleisen, Fahrräder, Mopeds und Traktoren sowie Kaffeegeschirr, Radios und Töpfe, Eierbecher und Kirschentkerner. Manch einem bleibt der Verwendungszweck der Dinge verborgen bis der Museumsdirektor in seiner einmaligen Art einem gerne die kuriose Geschichte des Sammelstücks näher bringt. Ob es sich hier wohl immer um die Wahrheit handelt?